Im Projektunterricht legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere Schüler:innen durch die selbstständige Wahl und Formulierung ihrer Projektziele tiefgreifende Lernerfahrungen machen. Diese Projekte sind nicht nur Ausdruck ihres gesellschaftlichen Engagements, sondern dienen auch der Überwindung traditioneller Fächergrenzen, indem sie die Schüler:innen befähigen, interdisziplinär zu arbeiten und zu denken. Ein zentraler Aspekt unserer pädagogischen Bemühungen ist es, den Schüler:innen zu vermitteln, wie wertvoll die Arbeit in divers zusammengesetzten Teams ist und wie solche Teamkonstellationen zur Lösung komplexer Probleme beitragen können.
.
Antrag auf Verlassen des Schulgeländes
Im Rahmen des Projektunterrichtes können Schüler:innen mit Erlaubnis ihrer Eltern das Schulgelände verlassen, um eine Exkursion oder Umfrage durchzuführen, ein Interview zu führen, einen außerschulischen Lernort, … zu besuchen. Dafür muss ein Antrag auf Verlassen des Schulgeländes mindestens eine Woche vor der geplanten Exkursion über die betreuuenden Lehrkräfte an die Schulleitung gestellt werden.
Hier finden Sie den > Antrag auf Verlassen des Schulgeländes während des Projektunterrichtes als Download.