Einen Moment bitte
Telefon :
(0221) 221-34810
Adresse :
Zusestraße 47, 50859 Köln
Email :
sekretariat-zusestrasse@stadt-koeln.de

Schutzkonzept

Alle Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz, Wertschätzung und ganzheitliche Förderung – insbesondere an einem Ort, an dem sie einen Großteil ihrer Zeit verbringen: der Schule. Das Ziel…

Weiterlesen
©-eclipse_images-iStock-ID-1165609572

Konzept LernStudio

Im LernStudio entwickeln die Schüler:innen die Kompetenz, ihre Lernprozesse innerhalb eines vorgegebenen organisatorischen und lernbegleitenden Rahmens selbst zu steuern. Das LernStudio ist zudem eine wesentliche Grundlage für die individuelle Förderung…

Weiterlesen

Konzept Projektunterricht

Im Projektunterricht legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere Schüler:innen durch die selbstständige Wahl und Formulierung ihrer Projektziele tiefgreifende Lernerfahrungen machen. Diese Projekte sind nicht nur Ausdruck ihres gesellschaftlichen Engagements,…

Weiterlesen

Gespräche führen

Gespräche zwischen Eltern und Schule sind wichtiger Bestandteil unserer Zusammenarbeit zum Wohl des jeweiligen Kindes. Uns ist wichtig, dass diese Gespräche respektvoll, lösungsorientiert und transparent geführt werden. Eine gute Vorbereitung…

Weiterlesen

Präsentation zum Infoabend 2025

Am Informationsabend am 05. November 2025 haben wir interessierte Eltern über unsere Schule und unser pädagogisches Konzept informiert. Die > Präsentation Infoabend 2025 können Sie als PDF-Dokument herunterladen.

Weiterlesen

Vorgehen bei LRS-Nachteilsausgleich

In diesem Dokument finden Sie Informationen, wie sie einen Nachteilsausgleich für Ihr Kind bei vermuteter Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) beantragen und erhalten: > Vorgehen bei LRS-Nachteilsausgleich Bitte wenden Sie sich bei Fragen…

Weiterlesen

Schulinterne Lehrpläne

Der Unterricht an unserem Gymnasium richtet sich nach den Kernlehrplänen des Landes NRW. Die Lehrpläne und Richtlinien bilden die Basis für den Auftrag der Schule, unsere Schüler:innen erfolgreich zur Teilhabe…

Weiterlesen

Schulordnung

Ziel dieser Schulordnung ist es, ein gutes Zusammenleben aller Mitglieder der Schulgemeinschaft zu ermöglichen und zu fördern.

Weiterlesen

Medien in der Schule – Medienkonzept

Digitale Bildung ist der entscheidende Schlüssel, um alle Heranwachsenden an den Chancen des digitalen Wandels im 21. Jahrhundert teilhaben zu lassen. Allen Kindern und Jugendlichen sollen die erforderlichen Schlüsselqualifikationen und…

Weiterlesen

Konzept Kommunikation in der Schule

Ziel unserer Schule ist es, offen und wertschätzend miteinander zu kommunizieren.

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner