Auf großes Interesse seitens der Eltern stieß eine Veranstaltung zum Umgang mit Internet, Smartphones & Co in der Familie. Rund 60 Mütter und Väter folgten den Ausführungen des Referenten Hanno Lenz von der > Initiative Schutzraum Medienkompetenz und diskutierten angeregt Möglichkeiten, mit dem mitunter heiklen Thema in der Familie umzugehen.
Die Mediennutzung ist für Kinder und Jugendliche Alltag. Sie chatten, posten und spielen; sind immer und überall online. Und das Angebot ist riesig: Spiele, Programme, Apps – und das auch auf dem Smartphone. Unsere Kinder finden schnell Zugang zu den neuen Medien. Sie sind neugierig und lernen spielerisch. Eltern hingegen stehen dem oft ratlos gegenüber und fragen sich: ‚Wie finde ich einen entspannten Umgang mit den digitalen Medien und wie kann ich meine Kinder vor eventuellen Gefahren schützen?‘
So beleuchtete Hanno Lenz interessante und wichtige Themen rund um:
> Computerspiele und Suchtgefahren
> Soziale Medien: Instagram & Co
> Cybermobbing, Cybergrooming und andere Risiken
> Rechtliche Hinweise und Hilfsangebote
> Regeln und Vereinbarungen zur Mediennutzung
Ein insgesamt gelungener Abend mit vielen guten Hinweisen und hilfreichen Anregungen für einen entspannten Umgang mit den Medien in der Familie.
Der Dank der Schulgemeinschaft geht auch an die Organisatorinnen des Elternforums Lena Jung, Ebru Schulte-Austum und Nicole Erfurt.