Kurz vor Schulbeginn tummelt es sich auf den Wegen und Straßen rund um das Gymnasium Zusestraße. Schüler:innen kommen zu Fuß von der Bushaltestelle, mit dem Fahrrad aus den umliegenden Vierteln oder werden von ihren Eltern mit dem berühmt-berüchtigten “Elterntaxi” zur Schule gebracht. Zu all dem Gewusel gesellen sich auch noch Transporter aus dem Gewerbegebiet, Laster auf dem Weg zu ihren Baustellen und Pendler:innen auf dem Weg zur Arbeit. Die Situation ist insbesondere für unsere jüngeren Schüler:innen nicht immer einfach zu überblicken. Daher fehlt uns jedes Verständnis für Fahrer:innen, die die vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung von 30km/h vor der Schule nicht einhalten und eine Gefahr unserer Schüler:innen darstellen – Stichwort: längerer Bremsweg!
Der Verkehrsdienst der Stadt Köln und der Polizei Köln hat auf die Situation reagiert und in dieser Woche eine unangekündigte Geschwindigkeitskontrolle vor der Schule durchgeführt. Innerhalb von zwei Stunden sind insgesamt 27 Verwarngelder aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit (ab 39km/h) verhängt worden. Und das auch in der Zeit kurz vor Schulbeginn, in dem zahlreiche Schüler:innen auf den Wegen und Straßen rund um das Gymnasium auf dem Weg zur Schule waren.
Wir hoffen, dass diese Maßnahme dazu beiträgt, dass Fahrer:innen für die Situation sensibilisiert werden und vor der Schule die Geschwindigkeit soweit reduzieren, dass sie keine Gefahr für unsere Schüler:innen darstellen.
(BEH)
