Einen Moment bitte
Telefon :
(0221) 221-34810
Adresse :
Zusestraße 47, 50859 Köln
Email :
sekretariat-zusestrasse@stadt-koeln.de

AKTUELL

Neue Schüler:innen-Vertretung gewählt

Am 05.09.2024 fand im Gymnsium Zusestrasse die erste SV-Sitzung (Schülervertretungssitzung) des Schuljahres 2024/25, inklusive Schülersprecherwahl statt. In der Mittagspause um 14:00 Uhr trafen alle Klassensprecher:innen und am Amt des Schülersprechers bzw. der Schülersprecherin Interessierten im SV-Raum ein, in dem direkt eine unruhige und aufgeregte Atmosphäre herrschte.

Die Vorsitzenden der Bezirksschülervertretung stellten sich kurz vor, Marie und Arda. Diese zwei führten das SV-Team durch die Sitzung. Danach begrüßte Herr Bernhardt, der Konrektor unserer Schule, alle Anwesenden.

Anschließend wurden die Aufgaben eines Schülersprecher bzw. einer Schülersprecherin mit allen Mitgliedern der SV besprochen. Darauf folgte die geheime Abstimmung der SV-Lehrer:in, der die Schülervertretung in diesem Schuljahr unterstützend begleiten soll. Die meisten Stimmen bekam Frau Dörffler, die Klassenlehrerin der 6B.

Dann kam es zu der ersehnten geheimen und sehr aufregenden  Schülersprecher:innen-Wahl und mit einbezogen, der  Wahl der Vertreter:innen des Schülersprechers bzw. der Schülersprecherin. Bevor die Wahl begann, stellten sich die insgesamt 18 Kandidaten:innen vor. Jede:r sagte seinen Namen und warum er das Amt des Schülersprechers antreten möchte.

Nun schrieben alle Klassensprecher:innen drei Namen von Schüler:innen auf, denen sie das Amt des Schülersprechers zutrauten. Während der Stimmenauszählung, wurden die verschiedenen Anliegen unserer neun Klassen besprochen und für die nächste SV-Sitzung auf der Tafel festgehalten.

Schließlich stand das Ergebnis der Wahl fest und wurde auf die Tafel geschrieben, diese wurde nun langsam umgeklappt während die Spannung immer größer wurde. Amalia Debüser (7a), Yigit Polat (7b) und David Mans (7b) als Stellvertreter:in und Luisa Piazolo (7b) als Schülersprecherin. Dieses Quartett wird mit viel Freude und Interesse die gesamte Schülerschaft des Gymnasiums Zusestraße für dieses Schuljahr in der Schulkonferenz und in vielen andern Belangen vertreten. Sie werden die Meinung und Ideen aller Schüler:innen in die SV-Sitzungen einbringen und versuchen diese umzusetzen, wie sie nochmal deutlich betonten.

Kurz darauf endete die SV-Sitzung und alle Beteiligten kehrten kurz vor Schulschluss zurück in ihre Klassen. Das war die erste SV-Sitzung des Gymnasiums Zusestrasse am 05.09.2024.

Wir, Amalia, Yigit, David und Luisa freuen uns auf viele weitere, spannende SV-Sitzungen!

Elternforum
Einladung zum Elternforum: Entspannter lernen zu Hause

Erinnern Sie sich? Kinder lernen gerne! Vielleicht kommt es Ihnen wie eine ferne Vergangenheit vor, als Ihr Kind noch mit…

Weiterlesen
Gymnasium Zusestraße stellt große Fußgruppe beim Lövenicher Zug

Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung zogen gut 100 Mitglieder der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Zusestraße beim Lövenicher Karnevalsumzug mit. Durch…

Weiterlesen
Weiberfastnacht an der Zusestraße

Bunt und fröhlich ging es zu am vergangenen Donnerstag an der Zusestraße. Vom klassischen Cowgirl über das selbstentworfene Rubix‘s Cube-Kostüm…

Weiterlesen
Erfolgreiche Teilnahme am Bolyai-Wettbewerb

In diesem Jahr haben unsere Schüler*innen zum ersten Mal am renommierten Bolyai-Teamwettbewerb teilgenommen – und das mit großem Erfolg! In…

Weiterlesen
Valentinsaktion der SV: Über 160 Rosen für die Liebe und Freundschaft

Am Valentinstag sorgte die Schülervertretung (SV) für eine ganz besondere Aktion und Überraschung, welche sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig…

Weiterlesen
Ein Vogelfänger, ein Prinz und eine böse Königin – zu Gast in unserer Aula

Diese Woche war die „Kölner Opernkiste“ bei uns zu Gast. Diesmal hatten sie ihre Version von Mozarts „Zauberflöte“ dabei. Wieder…

Weiterlesen
Offener Brief der Kölner Schulleitungen an die Oberbürgermeisterin

An die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, die zuständigen Gremien und die Öffentlichkeit, in einem Schreiben des Amtes für Schulentwicklung wurden…

Weiterlesen
Spendenübergabe: Gymnasium Zusestraße unterstützt den guten Zweck

Am 20. 12.24 fand im Gymnasium Zusestraße eine besondere Veranstaltung statt: die Spendenübergabe an den Verein „Himmel und Ääd“ sowie…

Weiterlesen
Tolle Erfolge beim Webbewerb der Kölnischen Rundschau

Dieses Jahr hat unsere Schule bereits zum zweiten Mal am Online-Recherchewettbewerb teilgenommen und die Teilnehmer:innenzahl erhöhte sich mit 31 Teams…

Weiterlesen
Ein unvergesslicher Tag: Der Tag der offenen Tür 2024

Am 23. November öffnete das Gymnasium Zusestraße seine Türen für Grundschüler:innen und ihre Eltern. Der Tag der offenen Tür bot…

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner