Damit in der Adventszeit eine so richtig festliche Stimmung in der Schule aufkommt, hatten sich unsere Schüler:innen einen Weihnachtsbaum gewünscht. Wie auch in den letzten beiden Jahren hat der Förderverein der Schulgemeinschaft einen Weihnachtsbaum spendiert. Vielen Dank dafür!
Jetzt musste der Weihnachtsbaum natürlich noch schön geschmückt werden! Aber wie?
Der Kurs Evangelische Religion der Jahrgangsstufe 7 hat dazu beraten und einige Ideen entwickelt. Das Ergebnis: In einer Welt, in der wir – gerade rund um Weihnachten – so viel Müll produzieren und Verpackungen wegwerfen, wäre ein Upcycling-Weihnachtsbaum genau das richtige Zeichen. Jede:r Schüler:in sollte ein eigenes Schmuckstück für den Weihnachtsbaum erstellen und mitbringen – es sollte ein Baum von allen für alle sein!
Und so legten sich Schüler:innen aus allen Jahrgangsstufeen ins Zeug und bastelten Weihnachtsbaumschmuck aus alten Verpackungen oder Dingen, die wir normalerweise wegwerfen, wie z.B. alte Suppen- und Getränke-Dosen, Schachteln, PET-Flaschen, Tüten, Kartons, Wollresten, Eierkartons, Tetrapak-Verpackungen, Überraschungseier, Wein- und Kronkorken, Röhren, … Das alles wurde mit weiteren Materialien weihnachtlich verschönert durch anmalen, ankleben, antackern, ausfräsen, ausbessern, mit Stoff umwickeln…
Nun steht der Weihnachtsbaum festlich dekoriert in den Clustern und wird von Tag zu Tag schöner!