Im Religionsunterricht und bei Praktische Philosophie haben wir dieses Jahr schon im Herbst über Weihnachten gesprochen. Die Schülerinnen und Schüler haben überlegt an welche Geschenke sie sich noch vom letzten Jahr Weihnachten erinnern und was sie sich dieses Jahr wünschen. Bei der Erinnerung an die schönen Sachen strahlten die Augen der Schülerinnen und Schüler. Doch aus den leuchtenden Augen wurden schnell traurige Augen, denn nicht allen Kindern in Köln geht es so gut. In vielen Familien wird das Fest der Liebe ein Fest der Enttäuschung, weil das Geld nicht für Geschenke reicht.
Sofort war für alle klar, dass wir bei der Aktion ”Geschenke gegen Kindertränen” mitmachen, bei der gebrauchtes Spielzeug gesammelt wird, um es zu Weihnachten an bedürftige Familien zu verteilen. Die Schülerinnen und Schüler haben viele schöne Sachen aus ihrem Spielzeug für diesen Zweck ausgesucht und mitgebracht. Mit Unterstützung aus den Familien wurde alles auf Vollständigkeit geprüft, verpackt und beschriftet. 210 Geschenke sind so zusammengekommen. Am Samstag wurden Sie mit zwei Autos ins Lager gefahren, wo sie sortiert und beispielsweise an Tafeln oder Flüchtlingsunterkünfte weitergegeben werden.
Vielen Dank an die ganze Schulgemeinschaft, die diese Aktion unterstützt hat!
(MIE)
Ausführliche Informationen zu “Geschenke gegen Kindertränen” finden Sie unter www.ggkt-koeln.de

