Einen Moment bitte
Telefon :
(0221) 221-34810
Adresse :
Zusestraße 47, 50859 Köln
Email :
sekretariat-zusestrasse@stadt-koeln.de

AKTUELL

Workshop zur Künstlichen Intelligenz

Am 11. April bat sich für drei unserer 6. Klassen eine besondere Möglichkeit an spannenden Workshops der TEALS-Initiative von Microsoft und Helliwood media & education teilzunehmen. Die Workshops fanden in den Medienräumen des Gymnasium Zusestraße statt und widmeten sich dem Thema Künstliche Intelligenz (KI). TEALS verbindet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Microsoft mit Schulen, um deren Expertise im Bereich der Informationstechnologie an Schülerinnen und Schüler weiterzugeben.

Die Workshops hatten das klare Ziel, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an aktuellen Themen der Informatik zu wecken und sie gemeinsam mit Schulen auf zukünftige technologische Herausforderungen vorzubereiten. Die Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke in die Welt der KI, lernten wie künstliche Intelligenzen entstehen, wie man Maschinen zu künstlichen Intelligenzen trainiert und wie diese Technologie unseren Alltag beeinflusst. Zudem konnten die Schülerinnen und Schüler selber text- und bildgenerative KI-Tools ausprobieren, um damit kreative Ideen umzusetzen. Mithilfe eines Chatbots konnten sie Bildbeschreibungen von Fantasietieren erstellen, die sie im Anschluss mit einer bildgenerativen KI visualisieren konnte. Die Ergebnisse lassen sich definitiv sehen!

In einer Atmosphäre des Austauschs und der Begeisterung konnten die Schülerinnen und Schüler an die beiden IT-Experten Amer Gorani und Christopher Wilke ihre Fragen zum Thema KI stellen und von den Erfahrungen der Fachleute profitieren.

Gorani betonte die Bedeutung dieser Initiative: “Die Begeisterung und Technikaffinität der Schülerinnen und Schüler unterstreichen die Notwendigkeit unserer Initiative. Es ist wichtig, dass junge Menschen sich kritisch mit digitalen Medien und KI-Technologien auseinandersetzen.”

Die TEALS Workshops waren ein voller Erfolg und hinterließen bei den Schülerinnen und Schülern nachhaltige Eindrücke. Ein besonderer Dank gilt Helliwood media & education für ihr Engagement und ihre Organisation, die dieses bedeutungsvolle Erlebnis erst möglich machten.

Auch im kommenden Jahr sind weitere solcher Events an unserer Schule geplant, um das Bewusstsein für KI und Medienkompetenz unseren Schülerinnen und Schülern zu stärken und sie auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten.

(Maximilian Plag)

Anmeldung zum neuen Schuljahr 2025/26

Die Anmeldungen für Schüler:innen der 4. Klassen für unser Gymnasium findet in den beiden Wochen vom 24. Februar bis 07.…

Weiterlesen
Tolle Erfolge beim Webbewerb der Kölnischen Rundschau

Dieses Jahr hat unsere Schule bereits zum zweiten Mal am Online-Recherchewettbewerb teilgenommen und die Teilnehmer:innenzahl erhöhte sich mit 31 Teams…

Weiterlesen
Ein unvergesslicher Tag: Der Tag der offenen Tür 2024

Am 23. November öffnete das Gymnasium Zusestraße seine Türen für Grundschüler:innen und ihre Eltern. Der Tag der offenen Tür bot…

Weiterlesen
Post mit Herz – Gemeinsam gegen die Einsamkeit

Vor einigen Wochen nahmen unsere Schülervertreterinnen und Schülervertreter an einer SV- Werkstatt teil und brachten ein ganz besonderes Projekt mit,…

Weiterlesen
Upcycling am Weihnachtsbaum

Damit in der Adventszeit eine so richtig festliche Stimmung in der Schule aufkommt, hatten sich unsere Schüler:innen einen Weihnachtsbaum gewünscht.…

Weiterlesen
Vorlesewettbewerb in Stufe 6

Im Zeitraum von Anfang Oktober bis Anfang Dezember haben unsere Sechstklässler:innen an der mittlerweile 66. (!) Runde des Vorlesewettbewerbs teilgenommen.…

Weiterlesen
Neue Schüler:innen-Vertretung gewählt

Am 05.09.2024 fand im Gymnsium Zusestrasse die erste SV-Sitzung (Schülervertretungssitzung) des Schuljahres 2024/25, inklusive Schülersprecherwahl statt. In der Mittagspause um…

Weiterlesen
Premiere!

Die Schauspiel AG lädt alle Schülerinnen, Schüler und Eltern zur Weihnachtsaufführung ein! Wir nehmen Sie mit auf eine abenteuerlichen Reise durch…

Weiterlesen
Geschenke gegen Kindertränen

Dieses Jahr war es bereits zum dritten Mal so weit: Wir haben eine Zweigstelle der Weihnachtswichtelwerkstatt am Gymnasium Zusestraße eingerichtet,…

Weiterlesen
Präsentation zum Infoabend 2024

Am Informationsabend am 14. November 2024 haben wir knapp 300 interessierte Eltern über unsere Schule und unser pädagogisches Konzept informiert.…

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner