Einen Moment bitte
Telefon :
(0221) 221-34810
Adresse :
Zusestraße 47, 50859 Köln
Email :
sekretariat-zusestrasse@stadt-koeln.de

AKTUELL

Bericht vom Tag der offenen Tür 2023

Am Samstag, dem 25. November 2023 präsentierte sich das Gymnasium Zusestraße den 4. Klässlern und ihren Eltern. Der Tag startete um 9:30 in der Aula, in der die Klasse 5b ihr im Musikunterricht gelerntes Lied „Klassenkamerad“ vortrug. 

Danach begrüßten und erklärten die Direktorin Frau Altrock und die Unterstufenkoordinatorin Frau Motzkus den Besuchern den Ablauf des Tages. Kurz danach stellten sich die Kinder an den Infoständen vor und erklärten ihre Aufgaben. 

Nach der Rede starteten die Beispielunterrichte, für die man sich vorher anmelden musste. Zur Auswahl gab es Deutsch, Englisch, Informatik und Biologie. 

Von 10 Uhr bis 10:20 Uhr fand im Raum A004 der Englischunterricht bei Herr Odent statt. Dort füllten die Sechst- und Viertklässler zusammen Bögen zu sich selbst aus. Anschließend tauschten sich die Kinder über ihre Arbeitsergebnisse aus. Am Schluss der Probestunde durften die Kinder auf einem Whiteboard, auf dem Köln und seine Stadtteile abgebildet waren, eintragen, wo sie wohnen. 

Im Beispielunterricht Informatik wurden erst Vermutungen aufgestellt, was Informatik ist, und dann zeigten einige 6. Klässlern den Kindern, wie man Sticker erstellt. 

Im Beispielunterricht Biologie im Raum A.0.11.0 um 10:00 Uhr machten die Schüler und Schülerinnen mit Herr Struckamp ein Quiz zum Thema Lebewesen. Es gab 15 verschiedene Fragen, z.B.: Welche der folgenden Organismen sind keine Lebewesen?  

Im Beispielsportunterricht stellten sich die Kinder gegenseitig vor und spielten die Ballspiele Völkerball und Brennball.  

Es gab auch Führungen durch die Schule, die von den 5. Klässlern geleitet wurden. 

Zwischen den Probestunden gab es 20 min Pause, in der man sich die Infostände anschauen konnte. Diese standen in der Aula. Es gab Stände zum Lernstudio, Projektunterricht, Tischgruppen und Ganztag. Außerdem gab es einen Stand Eltern fragen Eltern. Ein besonderer Infostand war der von der Garten AG. Dort standen Kinder im Schulgartenraum (B017) und erklärten, was sie im Schulgarten tun, mithilfe eines Quiz und einer Bastelaktion.  

Dank des Fördervereins gab es auch ein Kuchenbuffet. 

Die Interessenten beim Tag der offenen Tür wurden über verschiedene Wege auf unsere Schule aufmerksam, z.B. über die Homepage, den Infoabend oder die Grundschule. Der erste Eindruck wurde von den Besuchern als modern, herzlich und positiv beschrieben. Der Tag der offenen Tür wurde von den Eltern zum Vergleich mit anderen Schulen genutzt und um zu schauen, an welcher Schule sie ihre Kinder anmelden möchten. Viele Eltern hatten sich bereits im Vorfeld über das Konzept, die Digitalisierung und über den Projektunterricht informiert, konnten aber auch Neues über die Schule erfahren, wie z.B. über das selbstständige Arbeiten, die Cluster-Aufteilung und das Ganztagsangebot. Dadurch konnten die Besucher vieles aus diesem Tag für sich mitnehmen. Besonders gut gefallen hat den Besuchern die hohe Schüler:innenbeteiligung, die Offenheit und die Infostände. Für die kommenden Jahre wurde sich mehr Beispielunterricht und ein noch breiteres Informationsangebot gewünscht.  

Der Tag der offenen Tür hat vielen Kindern Spaß gemacht und soll im nächsten Jahr auch andere Kinder erfreuen. 

Das Gymnasium Zusestraße hofft auf viele neue Schülerinnen und Schüler im kommenden Schuljahr!  

Alexia, Valentina, Tomma, Amitis, Lotta G., Freya, Cleo, Tim, Emma B, Thilo

Elternforum
Einladung zum Elternforum: Entspannter lernen zu Hause

Erinnern Sie sich? Kinder lernen gerne! Vielleicht kommt es Ihnen wie eine ferne Vergangenheit vor, als Ihr Kind noch mit…

Weiterlesen
Gymnasium Zusestraße stellt große Fußgruppe beim Lövenicher Zug

Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung zogen gut 100 Mitglieder der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Zusestraße beim Lövenicher Karnevalsumzug mit. Durch…

Weiterlesen
Weiberfastnacht an der Zusestraße

Bunt und fröhlich ging es zu am vergangenen Donnerstag an der Zusestraße. Vom klassischen Cowgirl über das selbstentworfene Rubix‘s Cube-Kostüm…

Weiterlesen
Erfolgreiche Teilnahme am Bolyai-Wettbewerb

In diesem Jahr haben unsere Schüler*innen zum ersten Mal am renommierten Bolyai-Teamwettbewerb teilgenommen – und das mit großem Erfolg! In…

Weiterlesen
Valentinsaktion der SV: Über 160 Rosen für die Liebe und Freundschaft

Am Valentinstag sorgte die Schülervertretung (SV) für eine ganz besondere Aktion und Überraschung, welche sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig…

Weiterlesen
Ein Vogelfänger, ein Prinz und eine böse Königin – zu Gast in unserer Aula

Diese Woche war die „Kölner Opernkiste“ bei uns zu Gast. Diesmal hatten sie ihre Version von Mozarts „Zauberflöte“ dabei. Wieder…

Weiterlesen
Offener Brief der Kölner Schulleitungen an die Oberbürgermeisterin

An die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, die zuständigen Gremien und die Öffentlichkeit, in einem Schreiben des Amtes für Schulentwicklung wurden…

Weiterlesen
Spendenübergabe: Gymnasium Zusestraße unterstützt den guten Zweck

Am 20. 12.24 fand im Gymnasium Zusestraße eine besondere Veranstaltung statt: die Spendenübergabe an den Verein „Himmel und Ääd“ sowie…

Weiterlesen
Tolle Erfolge beim Webbewerb der Kölnischen Rundschau

Dieses Jahr hat unsere Schule bereits zum zweiten Mal am Online-Recherchewettbewerb teilgenommen und die Teilnehmer:innenzahl erhöhte sich mit 31 Teams…

Weiterlesen
Ein unvergesslicher Tag: Der Tag der offenen Tür 2024

Am 23. November öffnete das Gymnasium Zusestraße seine Türen für Grundschüler:innen und ihre Eltern. Der Tag der offenen Tür bot…

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner