Einen Moment bitte
Telefon :
(0221) 221-34810
Adresse :
Zusestraße 47, 50859 Köln
Email :
sekretariat-zusestrasse@stadt-koeln.de

AKTUELL

Ein “Bunter Abend”

Zu einem “Bunten Abend” hatte die Schule geladen, um den Eltern einige großartige Ergebnisse aus dem Unterricht und den AGs des ersten Schuljahres zu präsentieren.

So begeisterten sich viele Besucher:innen über ausgewählte Präsentationen aus dem Projektunterricht. Die Selbstständigkeit, die unsere Schüler:innen im Rahmen des Projektunterrichtes erworben haben, sowie die Selbstverständlichkeit, mit der sie ihre Ergebnisse auf kleinen und großen Bühnen dem Publikum präsentierten, rief anerkennende Be- und Verwunderung hervor.

Auch aus dem Fachunterricht wurden einige sehenswerte Ergebnisse präsentiert: Ballkorobics-Choreografien aus dem Sportunterricht, eine historische Ausstellung zu den (Lego-) Pyramiden von Gizeh aus dem Geschichtsunterricht, Kartografien des Stadtteils Lövenich aus dem Erdkunde-Unterricht sowie Malereien und Objekte aus dem Kunst-Unterricht zeugten von den vielfältigen Unterrichtsformen an unserer Schule.

Außerhalb des Schulgebäudes zeigte die Schulgarten-AG die Früchte ihrer Bemühungen rund um die Gemüse- und Obsthochbeete.

Zudem wurden an diesem Abend die stolzen Gewinner:innen und Preisträger:innen aus verschiedenen Wettbewerben aus dem Mathematik- und Englisch-Unterricht prämiert.

Höhepunkt des Abends war sicherlich die Aufführung des Theater-Stücks “Eine Märchenstunde”, die unter Anleitung von Frau Bonato in der Schauspiel-AG entstanden ist. Lang anhaltender Applaus war ein sicht- und hörbares Zeichen der Anerkennung für die gesamte Truppe.

Trotz des vollen Programms blieb hier und da noch Zeit für Gespräche zwischen Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern. Tenor der Gespräche war die Freude über die tollen und mitunter unerwarteten “Leistungen” der eigenen Kinder. Darin schwang oft die Anerkennung der pädagogischen Konzepte unserer Schule mit, die das Fundament für diese sehenswerten Ergebnisse bilden. Ebenso wurde Dankbarkeit gegenüber den Lehrer:innen ausgedrückt, die die Entwicklung der uns anvertrauten Schüler:innen mit viel Engagement und Herzblut begleiten.

Alles in allem war es ein gelungener Abend, den wir im kommenden Schuljahr sicher wiederholen werden.

Anmeldeverfahren 2024

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, wirft das nächste Schuljahr seine Schatten voraus. Sollten Sie darüber nachdenken, Ihr Kind zum…

Weiterlesen
Klassenfahrt nach Sylt

Am 28.8.23 ging es morgens um 4:30 Uhr endlich auf Klassenfahrt. Als wir alle gegen 5:00 Uhr am Bahnhof in…

Weiterlesen
Vorverkauf für Party des Fördervereins gestartet

 Liebe Eltern und Lehrer,der Förderverein freut sich sehr, am Freitag, den 27. Oktober 2023, die 2. Party-Night zu feiern. Alle…

Weiterlesen
Einschulung 2023

Viele aufgeregte Gesichter, viel Stolz und große Neugierde. So fanden sich unsere neuen Schüler:innen mit ihren Eltern und Großeltern in unserer…

Weiterlesen
Das neue Schuljahr beginnt!

Nach den Sommerferien freuen wir uns nun auf den Start in unser zweites Schuljahr - in dem sich einiges ändern…

Weiterlesen
Experteninterview mit einem Landwirt

Am 15.6. erhielt die Klasse 5b Besuch von einem Landwirt. Im Erdkundeunterricht hatte die Klasse sich seit Ostern mit der…

Weiterlesen
Ui, hier stinkt es aber gewaltig

Eine Herausforderung für sensible Nasen ist der Besuch des Klärwerkes in Köln-Stammheim. Doch wer genau wissen will, wo das Abwasser…

Weiterlesen
Ein “Bunter Abend”

Zu einem "Bunten Abend" hatte die Schule geladen, um den Eltern einige großartige Ergebnisse aus dem Unterricht und den AGs…

Weiterlesen
Erfolgreich beim Känguru-Wettbewerb

Seit 1995 gibt es den Känguru-Wettbewerb der Mathematik. Dieses Jahr haben 11.300 Schulen teilgenommen. Auch unsere Schüler:innen sind am 26.März…

Weiterlesen
Schnupperstunde Erste Hilfe

In den letzten beiden Wochen haben unsere 5. Klassen das Thema „Erste Hilfe“ in einer Schnupperstunde kennengelernt. Hierzu konnten wir…

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner