Einen Moment bitte
Telefon :
(0221) 221-34810
Adresse :
Zusestraße 47, 50859 Köln
Email :
sekretariat-zusestrasse@stadt-koeln.de

AKTUELL

Einschulung 2022

Nach zwei Jahren Bauzeit und 11 Monaten der inhaltlichen Vorbereitung war es endlich soweit: Am 10. August 2022 wurde das Gymnasium Zusestraße mit der Einschulung des ersten Jahrgangs eröffnet.

Schulleiterin Suntka Altrock begrüßte die 89 Schüler:innen und ihre Eltern in der Aula des Gymnasiums, die von engagierten Eltern liebevoll geschmückt war.

In ihrem Grußwort würdigte Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp die Eröffnung der Schule als bedeutenden Schritt in der Schaffung moderner Schulplätze für die Stadt Köln.

Frau Erfurth und Frau Baumann leiteten die Schüler:innen durch das von ihnen entwickelte Koffer-Ritual – Wünsche und Hoffnungen jedes:r Schüler:in für die neunjährige Abenteuerreise werden in einem Koffer als Zeitkapsel aufbewahrt und est zum Abitur hervorgeholt.

Nicht ohne Stolz nahmen die sechs Klassenlehrer:innen ihre Schüler:innen in Empfang und überreichten eine Sonnenblume als Zeichen der Freude über diesen gemeinsamen Start in die neue Schule. Den restlichen Tag absolvierten die Schüler:innen eine Rallye durch das Gebäude, um Leute kennenzulernen, sich zu orientieren und mit vielen kleinen Aktionen einen guten Start zu erwischen.

Während die Schüler:innen bereits ihre neuen Klassenräume eroberten, warb Frau Beberweil in der Elternschaft für ein Engagement im neu gegründeten Förderverein der Schule. Trotz des modernen Gebäudes wird die Unterstützung des Fördervereins an verschiedenen Stellen benötigt, um den Schüler:innen dauerhaft ein attraktives Angebot machen zu können.

Der Caterer Bürger’z spendierte ein Fingerfood-Buffet, zu dem Eltern und Schulleitung geladen waren, um miteinander ins Gespräch zu kommen, letzte Fragen zu klären, Ideen zu entwickeln und gemeinsam auf die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren anzustoßen.

Insgesamt war die Eröffnung des Gymnasiums und Einschulung des ersten Jahrgangs ein gelungener Tag, der Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen zufrieden und hoffnungsfroh auf die kommende Zeit blicken lässt.

Anmeldeverfahren 2024

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, wirft das nächste Schuljahr seine Schatten voraus. Sollten Sie darüber nachdenken, Ihr Kind zum…

Weiterlesen
Klassenfahrt nach Sylt

Am 28.8.23 ging es morgens um 4:30 Uhr endlich auf Klassenfahrt. Als wir alle gegen 5:00 Uhr am Bahnhof in…

Weiterlesen
Vorverkauf für Party des Fördervereins gestartet

 Liebe Eltern und Lehrer,der Förderverein freut sich sehr, am Freitag, den 27. Oktober 2023, die 2. Party-Night zu feiern. Alle…

Weiterlesen
Einschulung 2023

Viele aufgeregte Gesichter, viel Stolz und große Neugierde. So fanden sich unsere neuen Schüler:innen mit ihren Eltern und Großeltern in unserer…

Weiterlesen
Das neue Schuljahr beginnt!

Nach den Sommerferien freuen wir uns nun auf den Start in unser zweites Schuljahr - in dem sich einiges ändern…

Weiterlesen
Experteninterview mit einem Landwirt

Am 15.6. erhielt die Klasse 5b Besuch von einem Landwirt. Im Erdkundeunterricht hatte die Klasse sich seit Ostern mit der…

Weiterlesen
Ui, hier stinkt es aber gewaltig

Eine Herausforderung für sensible Nasen ist der Besuch des Klärwerkes in Köln-Stammheim. Doch wer genau wissen will, wo das Abwasser…

Weiterlesen
Ein “Bunter Abend”

Zu einem "Bunten Abend" hatte die Schule geladen, um den Eltern einige großartige Ergebnisse aus dem Unterricht und den AGs…

Weiterlesen
Erfolgreich beim Känguru-Wettbewerb

Seit 1995 gibt es den Känguru-Wettbewerb der Mathematik. Dieses Jahr haben 11.300 Schulen teilgenommen. Auch unsere Schüler:innen sind am 26.März…

Weiterlesen
Schnupperstunde Erste Hilfe

In den letzten beiden Wochen haben unsere 5. Klassen das Thema „Erste Hilfe“ in einer Schnupperstunde kennengelernt. Hierzu konnten wir…

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner