Einen Moment bitte
Telefon :
(0221) 221-34810
Adresse :
Zusestraße 47, 50859 Köln
Email :
sekretariat-zusestrasse@stadt-koeln.de

AKTUELL

Ui, hier stinkt es aber gewaltig

Eine Herausforderung für sensible Nasen ist der Besuch des Klärwerkes in Köln-Stammheim. Doch wer genau wissen will, wo das Abwasser aus Badezimmern, Küchen, Gärten und Straßen hinfließt und was dann damit passiert, muss sich dieser Herausforderung stellen.

Im Rahmen des Projektunterrichtes haben sich unsere Schüler:innen mit dem Thema “Wasser” beschäftigt. Ab-Wasser gehörte auch dazu. So war es naheliegend, bei schönstem Wetter einen Ausflug in die > Wasserschule Köln zu  machen, die ein tolles Programm rund um das Klärwerk Stammheim anbietet.

Ein Rundgang durch die imposante Anlage, die zu den größten Klärwerken in Deutschland zählt, führte zu den verschiedenen Reinigungsstufen: Am Anfang wird das richtig fies riechende und aussehende Abwasser mechanisch gereinigt: Wie mit einem großen Kamm wird alles mögliche Zeug aus dem Wasser gefischt, was da eigentlich nicht hineingehört. Dann dürfen verschiedene Bakterien ihre wundervolle Arbeit leisten und Rückstände aus Badezimmer, Küche usw. aufessen. Ein bisschen Chemie kommt auch noch zum Einsatz, bevor das Wasser ziemlich sauber in den Rhein geleitet wird. Wir durften überall mal reinschauen, aber wehe, wenn eine Tür geöffnet oder ein Deckel angehoben wurde, dann wurde es um die ein oder andere Nase doch ein wenig blass…

Wie das alles genau funktioniert, kann man auf der Internetseite der > Stadtentwässerungsbetriebe Köln nachlesen.

In der Wasserschule konnten unsere Schüler:innen dann selbst Hand anlegen und das Wasser von einer – nicht wirklich fiesen – Mischung aus Hausmüll reinigen. Was Menschen alles so ins Abwasser geben! Natürlich durfte auch der Blick durch das Mikroskop nicht fehlen, um den kleinen Einzellern bei ihrer Arbeit zuzusehen. Sehr beeindruckend! Da war der Geruch der großen Anlage auch schon fast vergessen…

Anmeldeverfahren 2024

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, wirft das nächste Schuljahr seine Schatten voraus. Sollten Sie darüber nachdenken, Ihr Kind zum…

Weiterlesen
Klassenfahrt nach Sylt

Am 28.8.23 ging es morgens um 4:30 Uhr endlich auf Klassenfahrt. Als wir alle gegen 5:00 Uhr am Bahnhof in…

Weiterlesen
Vorverkauf für Party des Fördervereins gestartet

 Liebe Eltern und Lehrer,der Förderverein freut sich sehr, am Freitag, den 27. Oktober 2023, die 2. Party-Night zu feiern. Alle…

Weiterlesen
Einschulung 2023

Viele aufgeregte Gesichter, viel Stolz und große Neugierde. So fanden sich unsere neuen Schüler:innen mit ihren Eltern und Großeltern in unserer…

Weiterlesen
Das neue Schuljahr beginnt!

Nach den Sommerferien freuen wir uns nun auf den Start in unser zweites Schuljahr - in dem sich einiges ändern…

Weiterlesen
Experteninterview mit einem Landwirt

Am 15.6. erhielt die Klasse 5b Besuch von einem Landwirt. Im Erdkundeunterricht hatte die Klasse sich seit Ostern mit der…

Weiterlesen
Ui, hier stinkt es aber gewaltig

Eine Herausforderung für sensible Nasen ist der Besuch des Klärwerkes in Köln-Stammheim. Doch wer genau wissen will, wo das Abwasser…

Weiterlesen
Ein “Bunter Abend”

Zu einem "Bunten Abend" hatte die Schule geladen, um den Eltern einige großartige Ergebnisse aus dem Unterricht und den AGs…

Weiterlesen
Erfolgreich beim Känguru-Wettbewerb

Seit 1995 gibt es den Känguru-Wettbewerb der Mathematik. Dieses Jahr haben 11.300 Schulen teilgenommen. Auch unsere Schüler:innen sind am 26.März…

Weiterlesen
Schnupperstunde Erste Hilfe

In den letzten beiden Wochen haben unsere 5. Klassen das Thema „Erste Hilfe“ in einer Schnupperstunde kennengelernt. Hierzu konnten wir…

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner