Ein besonderes Leseerlebnis für die Klassen 5
Anlässlich des Welttags des Buches durften die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5 ein ganz besonderes Leseerlebnis genießen. Die drei Deutschlehrerinnen Frau Walde, Frau Ahmic und Frau Rockenfeller luden zu einer unterhaltsamen Lesung in die Schulbibliothek ein – im Gepäck: das Buch „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler.
Mit Freude am Lesen lasen die Lehrerinnen die ersten drei Kapitel vor und die Kinder waren begeistert von der sympathischen Hauptfigur Bolle, die mit Witz und Charme ihren Alltag meistert. Die lebendige Atmosphäre in der Schulbibliothek machte deutlich: Geschichten können mehr als nur unterhalten – sie schaffen Gemeinschaft, regen zum Nachdenken an und machen Lust auf mehr.
Im Anschluss an die Lesung durften die Kinder selbst kreativ werden. Jedes Kind gestaltete ein eigenes Titelbild zu „Cool wie Bolle“ – dabei entstanden farbenfrohe und fantasievolle Kunstwerke, die die individuelle Sicht auf die Geschichte widerspiegeln.
Ein besonderes Highlight: Alle Schüler*innen erhielten ihr eigenes Exemplar des Buches geschenkt! Möglich wurde dies durch die bundesweite Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, die jährlich rund um den Welttag des Buches stattfindet. Die Bücher wurden dankenswerterweise von der Buchhandlung Kinski in Braunsfeld gesponsert – dafür ein herzliches Dankeschön im Namen aller Beteiligten!
Die Veranstaltung bildete den gelungenen Auftakt zur neuen Unterrichtsreihe im Fach Deutsch: In den kommenden Wochen werden die Schüler*innen selbst ausgewählte Ganzschriften im Rahmen einer Leserolle erarbeiten. Dabei stehen neben dem Textverständnis auch Eigenständigkeit, Kreativität und Freude am Lesen im Mittelpunkt.
Der Welttag des Buches, von der UNESCO seit 1995 als weltweiter Aktionstag ins Leben gerufen, soll insbesondere junge Menschen für Bücher und das Lesen begeistern – und das ist am Gymnasium Zusestraße hoffentlich gelungen.
(ROK)