Einen Moment bitte
Telefon :
(0221) 221-34810
Adresse :
Zusestraße 47, 50859 Köln
Email :
sekretariat-zusestrasse@stadt-koeln.de

AKTUELL

Zusestraße wird Landesstützpunkt Volleyball

Die Volleyballer des FC Junkersdorf sind erstmals mit dem Titel „Landesstützpunkt“ ausgezeichnet worden. Sie nutzen seit Neuestem die hervorragenden Möglichkeiten der Sporteinrichtungen unseres Gymnasiums.

Der  Sportdirektor Jaromir Zachrich vom Westdeutschen Volleyball Verband (WVV) ließ es sich nicht nehmen, die Volleyballabteilung des FC Junkersdorf 1946 e.V. persönlich zu ehren. Er überreichte dem Abteilungsleiter
Volleyball Martin Emmerich das begehrte Schild zur Anbringung an die Sporthalle des Gymnasiums mit der entsprechenden Urkunde dazu. Diese dokumentiert die offizielle Anerkennung durch die Staatskanzlei NRW und den Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB) bis Ende 2024 und wird durch den Fachverband verliehen. Zachrich lobte die Vereinsarbeit beim FC Junkersdorf „Hier wird seit Langem eine sehr gute Jugendarbeit geleistet. Die Volleyballabteilung des FC Junkersdorf nimmt eine Leuchtturm-Funktion ein und ragt heraus. Deshalb ist es eigentlich längst überfällig, dass ich heute den Verein mit der Anerkennung zum Landesstützpunkt ehren darf.“ Unter den Anwesenden waren neben der Lindenthaler Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp auch Claudia Funke vom Sportamt Köln sowie weitere Vertreter aus der Verwaltung, und unser stellvertretender Schulleiter Marcus Bernhardt.

Stützpunktleiter Daniel Pütter vom FC Junkersdorf stellte noch einmal heraus: „Uns freut die Auszeichnung deshalb besonders, da wir nicht nur mit Corona wie alle anderen auch zu kämpfen hatten, sondern zusätzlich seit Jahren durch die Umbaumaßnahmen der zuvor genutzten Sporthallen keine optimalen Trainingsbedingungen hatten.“ Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Hallenkoordinatorin Petra Schmitt vom Bürgeramt Lindenthal und war froh, jetzt endlich in den Sporthallen der Zusestraße optimale Bedingungen für das  leistungsorientierte Training vorzufinden.

Wir wünschen schöne Sommerferien!

Nach einem ereignisreichen Schuljahr haben wir alle - Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen, Ganztagsmitarbeitende, Sekretärin, Hausmeister, Reinigungskräfte und Küchenkräfte - die Sommerferien…

Weiterlesen
Zeugnisausgabe

Heute gibt es die Zeugnisse zum Ende des Schuljahres. Das mag für manche Schüler:innen ein Grund zur Sorge sein. Klar…

Weiterlesen
Einladung zur ersten Ausgabe von „KulturKunterbunt“!

Die Ferien stehen vor der Tür aber ein besonderes Highlight wartet noch auf uns alle: freuen Sie sich bei der…

Weiterlesen
Informationen zum Bücherzirkel

Der Bücherzirkel - Ein nachhaltiges Bücherkonzept des Gymnasiums Zusestraße, Köln   Aktuelle Situation Zu Beginn eines jeden Schuljahres müssen Schüler*innen…

Weiterlesen
Frischer Start in die Woche: Der Zuse Lauftreff ist da!

Seit nun 2 Wochen gibt es am Gymnasium Zusestraße eine neue sportliche Initiative:  Den Zuselauftreff.  Jeden Montagmorgen um 7 Uhr treffen…

Weiterlesen
Geschwindigkeitskontrolle am Gymnasium Zusestraße

Kurz vor Schulbeginn tummelt es sich auf den Wegen und Straßen rund um das Gymnasium Zusestraße. Schüler:innen kommen zu Fuß…

Weiterlesen
Erste Stufenparty der Jahrgangsstufe 7 – Ein gelungener Galaabend!

Am vergangenen Freitag war es endlich so weit: Die erste Stufenparty der Jahrgangsstufe 7 fand statt – und sie war…

Weiterlesen
Wir feiern das Lesen – Welttag des Buches

Ein besonderes Leseerlebnis für die Klassen 5Anlässlich des Welttags des Buches durften die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5 ein ganz besonderes…

Weiterlesen
Sprintcup 2025 an der Zusestraße

Am 15. Mai 2025 fand in der Sporthalle des Gymnasiums Zusestraße die diesjährige Vorrunde für den Sprintcup statt. Unter der…

Weiterlesen
Elternforum: Entspannter lernen zu Hause

Die Notwendigkeit, auch zuhause zu lernen, stellt Familien auf eine Probe. Wie kann es gelingen, entspannter zu lernen und Stress…

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner