Einen Moment bitte
Telefon :
(0221) 221-34810
Adresse :
Zusestraße 47, 50859 Köln
Email :
sekretariat-zusestrasse@stadt-koeln.de

AKTUELL

Zusestraße wird Landesstützpunkt Volleyball

Die Volleyballer des FC Junkersdorf sind erstmals mit dem Titel „Landesstützpunkt“ ausgezeichnet worden. Sie nutzen seit Neuestem die hervorragenden Möglichkeiten der Sporteinrichtungen unseres Gymnasiums.

Der  Sportdirektor Jaromir Zachrich vom Westdeutschen Volleyball Verband (WVV) ließ es sich nicht nehmen, die Volleyballabteilung des FC Junkersdorf 1946 e.V. persönlich zu ehren. Er überreichte dem Abteilungsleiter
Volleyball Martin Emmerich das begehrte Schild zur Anbringung an die Sporthalle des Gymnasiums mit der entsprechenden Urkunde dazu. Diese dokumentiert die offizielle Anerkennung durch die Staatskanzlei NRW und den Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB) bis Ende 2024 und wird durch den Fachverband verliehen. Zachrich lobte die Vereinsarbeit beim FC Junkersdorf „Hier wird seit Langem eine sehr gute Jugendarbeit geleistet. Die Volleyballabteilung des FC Junkersdorf nimmt eine Leuchtturm-Funktion ein und ragt heraus. Deshalb ist es eigentlich längst überfällig, dass ich heute den Verein mit der Anerkennung zum Landesstützpunkt ehren darf.“ Unter den Anwesenden waren neben der Lindenthaler Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp auch Claudia Funke vom Sportamt Köln sowie weitere Vertreter aus der Verwaltung, und unser stellvertretender Schulleiter Marcus Bernhardt.

Stützpunktleiter Daniel Pütter vom FC Junkersdorf stellte noch einmal heraus: „Uns freut die Auszeichnung deshalb besonders, da wir nicht nur mit Corona wie alle anderen auch zu kämpfen hatten, sondern zusätzlich seit Jahren durch die Umbaumaßnahmen der zuvor genutzten Sporthallen keine optimalen Trainingsbedingungen hatten.“ Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Hallenkoordinatorin Petra Schmitt vom Bürgeramt Lindenthal und war froh, jetzt endlich in den Sporthallen der Zusestraße optimale Bedingungen für das  leistungsorientierte Training vorzufinden.

Anmeldung zum neuen Schuljahr 2025/26

Die Anmeldungen für Schüler:innen der 4. Klassen für unser Gymnasium findet in den beiden Wochen vom 24. Februar bis 07.…

Weiterlesen
Tolle Erfolge beim Webbewerb der Kölnischen Rundschau

Dieses Jahr hat unsere Schule bereits zum zweiten Mal am Online-Recherchewettbewerb teilgenommen und die Teilnehmer:innenzahl erhöhte sich mit 31 Teams…

Weiterlesen
Ein unvergesslicher Tag: Der Tag der offenen Tür 2024

Am 23. November öffnete das Gymnasium Zusestraße seine Türen für Grundschüler:innen und ihre Eltern. Der Tag der offenen Tür bot…

Weiterlesen
Post mit Herz – Gemeinsam gegen die Einsamkeit

Vor einigen Wochen nahmen unsere Schülervertreterinnen und Schülervertreter an einer SV- Werkstatt teil und brachten ein ganz besonderes Projekt mit,…

Weiterlesen
Upcycling am Weihnachtsbaum

Damit in der Adventszeit eine so richtig festliche Stimmung in der Schule aufkommt, hatten sich unsere Schüler:innen einen Weihnachtsbaum gewünscht.…

Weiterlesen
Vorlesewettbewerb in Stufe 6

Im Zeitraum von Anfang Oktober bis Anfang Dezember haben unsere Sechstklässler:innen an der mittlerweile 66. (!) Runde des Vorlesewettbewerbs teilgenommen.…

Weiterlesen
Neue Schüler:innen-Vertretung gewählt

Am 05.09.2024 fand im Gymnsium Zusestrasse die erste SV-Sitzung (Schülervertretungssitzung) des Schuljahres 2024/25, inklusive Schülersprecherwahl statt. In der Mittagspause um…

Weiterlesen
Premiere!

Die Schauspiel AG lädt alle Schülerinnen, Schüler und Eltern zur Weihnachtsaufführung ein! Wir nehmen Sie mit auf eine abenteuerlichen Reise durch…

Weiterlesen
Geschenke gegen Kindertränen

Dieses Jahr war es bereits zum dritten Mal so weit: Wir haben eine Zweigstelle der Weihnachtswichtelwerkstatt am Gymnasium Zusestraße eingerichtet,…

Weiterlesen
Präsentation zum Infoabend 2024

Am Informationsabend am 14. November 2024 haben wir knapp 300 interessierte Eltern über unsere Schule und unser pädagogisches Konzept informiert.…

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner